Musiktherapie

Musiktherapie beinhaltet den gezielten Einsatz musikalischer Mittel, um therapeutische Ziele zu erreichen. Sie dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit.
Leistungsspektrum
Die Musiktherapie wird eingesetzt...
- zur Förderung der Kommunikation, z. B. bei Sprachverlust und Störungen des Sprachflusses,
- zur Aktivierung und Verbesserung der Motorik und Körperwahrnehmung, z. B. nach einem Apoplex oder Morbus Parkinson,
- um Emotionen Ausdruck zu verleihen oder emotionale Blockaden zu lösen, z.B. zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung oder Stimmungsaufhellung bei Depressionen,
- zur Entspannung bei Unruhe, Ängsten und (chronischen) Schmerzen
- um Erinnerungen wachzurufen und ihnen eine Bedeutung in der Gegenwart zu geben, z. B. bei Patienten mit demenziellen Erkrankungen.