BESUCHSVERBOT IM EVK MÜNSTER
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
der Schutz unserer Patienten, die im EVK Münster zur vulnerablen Risikogruppe gehören, hat für uns oberste Priorität. Mit Blick auf die stetig ansteigenden Infektionszahlen und die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie sehen wir uns gezwungen, erneut ein Besuchsverbot für unser Haus auszusprechen. Es gilt ab Montag, 14. Dezember 2020. Damit verfolgen wir weiterhin unser oberstes Ziel, einen Viruseintrag in unser Krankenhaus möglichst zu verhindern und so unsere Patienten und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Wir bewerten die sehr dynamische Situation innerhalb der Pandemie fortlaufend neu und stimmen unsere Maßnahmen auf das aktuelle Infektionsgeschehen und die jeweils gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab.
Praktisches: Der Wäscheaustausch für unsere Patienten erfolgt montags bis freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr über unseren Pfortenbereich. Bitte melden Sie sich dort, wenn Sie Ihrem Angehörigen frische Wäsche oder kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten bringen möchten.
Bitte beachten Sie, dass sich die Organisation einiger Stationen verändert hat. Aktuell gilt:
Station 1A - Isolierstation
Station 2A - Geriatrie/Innere
Station 2B - ZAC/Geriatrie
Station 3B - Chirurgie
Station 2C/D - aktuell nicht belegt
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Kooperation.
Bleiben Sie gesund.
Herzlich, das Team des Evangelischen Krankenhauses Johannisstift Münster
Den Screeningbogen zu Ihren SARS-CoV-2-Risiken zum Ausdrucken und Ausfüllen finden Sie hier.
Enge Zusammenarbeit zwischen EVK und UKM

Bei der Versorgung ihrer Patienten setzen das Universitätsklinikum Münster (UKM) und das Evangelischen Krankenhauses Johannisstift Münster (EVK) auf eine intensive Zusammenarbeit.
Weiterlesen....
Aktuelles aus dem EVK Münster
Hohe Impfbereitschaft im Evangelischen Krankenhaus
Weiterlesen … Hohe Impfbereitschaft im Evangelischen Krankenhaus
Impfaufklärung
Ausbildung in Pflegeberufen

ACHTUNG!
Wer bei uns erfolgreich die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung absolviert hat, wird anschließend auch übernommen! Mehr Infos...
Schmerztherapie

Informieren Sie sich über die Behandlung chronischer Schmerzen in unserer Klinik für Anästhesiologie.
Mehr Infos...
Demenzfreundliche Station

Patienten, die unter Demenz leiden, benötigen eine besonders behutsame Betreuung.
Informieren Sie sich über unsere Demenzfreundliche Station.
Alterschirurgie (ZAC) + Alterstraumatologie (ZAT)

Alterschirurgie (ZAC) und Alterstraumatologie (ZAT) Hand in Hand - Chirurgie und Geriatrie für eine bestmögliche fachübergeifende Rundum-Versorgung.